Aktuelles

Filter ausblenden Filter einblenden

Walze 6.2m

Getreide walzen Furchen walzen Neuansaaten walzen

OH 4324 Intensiv Power

Eigenschaften: Schneller Aufwuchs - weniger Konkurrenzdruck Hohe TS- Erträge ohne Sommerdepression Gute Rohproteinerträge bei hoher Strukturwirkung Einsatzmöglichkeiten: Silage / Dürrfutter Erträgt viel Hofdünger In feuchten bis trockenen, raigrasfähigen Lagen

Selbstfahrspritze Grim

GPS gesteuert, Spritzbalken bis 21Meter Einzeldüsenabschaltung Drift-reduzierende Düsentechnik, ermöglicht die Abstände zu Oberflächengewässer zu verringern. Dank Allradlenkung weniger umgefahrene Pflanzen Leichtes Fahrzeug (Bodendruck) Auf Wunsch besichtigen wir das Feld vor der Behandlung. Getreidefelder, die noch nicht gespritzt sind, bitte frühzeitig anmelden, da das Unkraut schon sehr weit entwickelt ist. Achtung strengere Grundwasserschutzvorschriften. Bitte Einlaufschächte vor dem spritzen und düngen abdecken. Flüssigdüngerausbringung mit Selbstfahrspritze Die Gesamte Düngermenge kann in einem Arbeitsgang ausgebracht werden Langzeitwirkung Kein Verlust bei trockener Witterung, da der Dünger über Blatt und Boden wirkt Exakte Verteilung und Dosierung bis an die Feldgrenze Exaktes Düngen bis an die Feldgrenze Stabilisierte Stickstoffdüngung dank PIADIN Die Nitrifikation wird verzögert daher keine N-Verluste in die Umwelt Ammoniumstickstoff steht der Pflanze bedarfsgerecht jederzeit zur Verfügung   Düngeempfehlung pro Kultur in einer Durchfahrt (als Beispiel) Getreide:  120N 20S Raps:         140N 50S Grünland:   60N 20P  Andere Mischungen sind möglich, da die Nährstoffe N,P,S und Bor einzel bei uns am Lager sind.

mit Pflug

Spezielle Vorschäler für Wiesenumbruch und Maisstroh Streifenriestern

Getreidesaat mit Kombination

Auf Wunsch Vorauflaufspritzung Schneckenköder streuen (Raps) Beitragberechtigt CHF 150.- / ha

Direktsaat für Getreide

Direktsaat (No-Till) senkt die Produktionskosten  braucht weniger Überfahrten schützt den Boden und verhindert Erosion fördert die biologische Aktivität (Regenwürmer) Beitragberechtigt CHF 250.- / ha  

Kalkstreuen

Liefern und Streuen von Kalk bis 98% CaCO3     = 56% CaO (wirksamer Kalk)     = 34% Ca (Calzium)    = 1.2% Mg (Magnesium)    = 0.6% K (Kali)  verbessert und lockert die Struktur schwerer, bindiger Böden aktiviert die Tätigkeit der Mikroorganismen hat eine ausgleichende Wirkung auf die Nährstoffversorgung der Pflanzen wirkt bei Bodenübersäuerung neutralisierend hat keinen Einfluss auf die Nährstoffbilanz sehr fein gemahlener Kalk (homogen), dadurch schnelle Wirkung  Einstreukalk lose ab Silo St. Urban, oder in Box à 1000kg.  

Siloballen pressen (nur telefonische Anmeldung möglich)

Auf Wunsch mit Schneiden Einspritzen mit Lupro Grain oder Bonsilage Bessere Gärung dank hoher Verdichtung 8-lagig gewickelt  

Neuheiten

Lohnunternehmen

Online anmelden

Aktuelles

Dokumente

Pflanzenschutz